Träume und Lieblingsmärchen – individuelle und archetypische Symbole deuten und nutzen
Denn die Seele weiß es – sie weiß die Antworten auf die Fragen des Lebens. Sie gibt die Antworten darauf, jedoch leise und in Symbolen. Im Alltag geht die leise Seelenstimme leicht unter, der Verstand widerspricht ihr gerne und leider erfolgreich.
So wählt der Seele die Nacht mit ihren Träumen, um ihren Menschen zu erreichen. Dazu müssen die Traumerinnerung trainiert und die Bedeutung der Symbole erkannt werden.
Die Träume und ihre Symbole
Träume als Seelensprache wahrnehmen, sich an sie erinnern und im Leben nutzen. Denn Träume sind nicht immer Schäume. Oft spricht hier die Seele, die ihrem Menschen helfen will – wenn er ihr zuhört und sie respektiert.
Durch unsere Traumarbeit lernen Sie
- Die Traumwahrnehmung, die Erinnerung daran zu steigern.
Auch wenn Sie glauben, nie zu träumen. - Die Traumsymbolik zu erkennen und für Ihr Leben zu nutzen - als die Antworten Ihrer Seele.
- Die Seelen-Träume zu initiieren, gleichsam zu bestellen.
Symbole in den Lieblingsmärchen und -Mythen
Die Analyse der Lieblingsmärchen ist eine spielerische und effektive Methode, einen der roten Fäden des Lebens zu erkennen. Die Auseinandersetzung mit dem Lieblingsmärchen bringt immer wieder erstaunende Lösungsstrategien für die wiederkehrenden Lebensprobleme.
Die Lösungen ergeben sich aus den individuellen Bedeutungen der Symbole, daher auch Traum- oder Symbolarbeit, nicht nur eine simple Auslegung. Die archetypischen Bedeutungen der Symbole ergänzen diese Arbeit.
Manchmal kann die Idee für die Lösung eines Problems märchenhaft leicht sein.
Monika Schulze & Jan Norman
Symbolsprache der Seele im Traum: Traumerinnerung trainieren, Trumsymbole deuten
Weiterlesen … Symbolsprache der Seele im Traum: Traumerinnerung trainieren, Trumsymbole deuten
Monika Schulze & Jan Norman
Der Seele zuhören, die Seelensprache begreifen; Archetypische und individuelle Symbolbedeutung
Monika Schulze & Jan Norman